Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Ori-Marsch der Jugendfeuerwehren in Kirchhatten

Zum alljährlichen Orientierungsmarsch trafen sich die 17 Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis am vergangenen Samstag im Feuerwehrhaus in Kirchhatten. Die Jugendfeuerwehr Kirchhatten war in diesem Jahr der Ausrichter für den ersten Wettbewerb der Kreisjugendfeuerwehr Landkreis Oldenburg, welcher in die Wertung der Mini-Olympiade einfließt. Neben den Jugendfeuerwehren nahmen auch die Kinderfeuerwehren aus Ganderkesee und Harpstedt an dem Wettbewerb teil.

 

Gestartet wurde in zwei Altersgruppen (Gruppe A 10-14 Jahre & und Gruppe B 10-18 Jahre) in einem zeitlichen Abschnitt von 10 Minuten. 36 Gruppen aus den Jugendfeuerwehren und vier Gruppen aus der Kinderfeuerwehr machten sich nach einer Einweisung von Sascha Meister, Fachbereichsleiter Wettbewerbe, auf den ca. sechs Kilometer langen Weg. Den Weg durch Kirchhatten mussten die Jugendlichen anhand einer Karte ausfindig machen. Unterwegs gab es sechs Stationen, an denen es verschiedene Spiele zu absolvieren galt.

 

Die Spiele wurden von der Jugendfeuerwehr Kirchhatten organisiert. An der ersten Station musste das Gewicht von Ausrüstungsgegenständen geschätzt werden und auf 30kg kommen. Diese Aufgabe erledigt, ging es weiter zur nächsten Station, wo es hieß, mit abgebundenen Augen einen Parcours abzulaufen. Die Hinweise kamen von zwei Personen ohne Augenbinde. An der dritten Station ging es darum, Wasser in eine Kübelspritze zu füllen und über eine Zielvorrichtung Golfbälle in Eimer zu schießen. Auch der Sport kam bei allen Spielen nicht zu kurz. Angekommen bei der vierten Station stiegen drei Jugendliche in einen Big Bag und mussten das klassische Sackhüpfen absolvieren. Sportlich ging es ebenfalls an der fünften Station her. Dort teilten sich die jeweiligen Gruppen in zwei kleinere auf. Die eine Gruppe stand vor einem Zaun und die andere Gruppe dahinter und warf nasse Schwämme rüber. Auf der vorderen Seite wurden diese aufgehoben und in einem Behältnis ausgewrungen. Kurz vor dem Feuerwehrhaus wieder angekommen, ging es darum, Colakisten zu stapeln. Die Schwierigkeit bestand darin, dass die Kisten nicht in die Höhe, sondern waagerecht gestapelt werden mussten.

 

Am Feuerwehrhaus angekommen, konnten sich die Teilnehmer an einem umfangreichen Frühstücksbuffet bzw. zur Mittagszeit an Pommes und Bratwurst stärken.

 

Die Siegerehrung für die vier gestarteten Gruppen der Kinderfeuerwehr wurde nach dem Ankommen der letzten Gruppe durchgeführt. Den letzten Platz belegte die erste Gruppe der Kinderfeuerwehr Harpstedt hinter der zweiten Gruppe aus Harpstedt. Einen Doppelsieg konnte die Kinderfeuerwehr aus Ganderkesee feiern. Sie belegten mit ihren beiden Gruppen die Plätze eins und zwei. Die Siegerehrung der Jugendfeuerwehr wird beim diesjährigen Kreisentscheid am 26. Mai in der Gemeinde Großenkneten durchgeführt.

 

Bild zur Meldung: Ori-Marsch der Jugendfeuerwehren in Kirchhatten

Fotoserien


Ori-Marsch (08.05.2019)