Beckeln und Wardenburg im eigenen Landkreis vertreten
Bei besten Sonnenwetter und einer leichten Brise trugen die Jugendfeuerwehren des Bezirks Weser-Ems am Sonntag ihren Bezirksentscheid im Bun- deswettbewerb aus. Auch vier Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Oldenburg hatten sich beim Kreisentscheid in Großenkneten etwa vier Wochen zuvor dafür qualifiziert. Die Jugendfeuerwehren Beckeln, Ganderkesee, Kirch- und Klosterseelte und Wardenburg ver- traten die Oldenburger Landkreisfarben. Bei 42 gestarteten Gruppen belegten alle durch- weg gute Plätze. Nach vielen Jahren nahm die Jugendfeuerwehr Kirch- und Klosterseelte zum zweiten Male am Bezirksentscheid teil und belegte einen zufriedenstellenden 28. Platz. Fast passend zur Faschingsgemeinde belegte die Jugendfeuerwehr Ganderkesee den 11. Platz. Sehr zur Freude des Kreisjugendfeuerwehrwartes Werner Mietzon, der auch gleichzeitig Bezirksjugendfeuerwehrwart ist, konnte er als ersten „seiner“ Jugendfeuerwehr aus Wardenburg zum 6. Platz gratulieren und einen Pokal überreichen. Und die Freude hielt an, als er der Jugendfeuerwehr Beckeln zum 2. Platz gratulieren konnte. Da sich die acht Erstplatzierten für den Landesjugendfeuerwehrentscheid am kommenden Wochenen- de in Wildeshausen qualifizieren, ging der Wunsch von Mietzon, dass auch Jugendfeuer- wehren aus seinem Landkreis in Wildeshausen vertreten sind, in Erfüllung. Für die Jugend- feuerwehren Beckeln und Wardenburg wird jetzt sicherlich noch einmal eine übungsintensi- ve Woche anstehen, denn sicherlich werden sie sich zum Ziel setzen, ihren Landkreis beim Landesentscheid der besten Jugendfeuerwehren aus Niedersachsen beim Bundeswettbe- werb würdig zu vertreten.
Bild zur Meldung: Beckeln und Wardenburg im eigenen Landkreis vertreten