Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

JF Harpstedt feiert mit dem Spiel ohne Grenzen ihr 50-jähriges Bestehen

Am vergangenen Samstag feierte die Jugendfeuerwehr Harpstedt bei kaiserlichem Wetter mit dem Spiel ohne Grenzen ihr 50-jähriges Jubiläum. Neben den ca. 350 Jugendlichen konnte Kreisjugendfeuerwehrwart Werner Mietzon auch den Gründer der Harpstedter Jugendfeuerwehr, Willi Laue, begrüßen. Neben dem Ehrengast Willi Laue wohnten zahlreiche weitere Gäste dem Spiel ohne Grenzen, welches ein fester Bestandteil der Mini-Olympiade der Kreisjugendfeuerwehr ist, bei.

Die Jugendfeuerwehr Harpstedt hatte mit Hilfe der weiteren Jugendfeuerwehren aus der Samtgemeinde zehn spannenden Spiele wie Puzzeln, Funken oder auch Stiefel schleudern aufgebaut. 32 Gruppen hatten sich beim Fachbereichsleiter Wettbewerbe, Sascha Meister, angemeldet. Vier Gruppen starteten von den Kinderfeuerwehren aus Ganderkesee und Harpstedt. In der Altersgruppe A (10 bis 14 Jahre) starteten acht Gruppen. In der Altersgruppe in B (10 bis 18 Jahren) starteten insgesamt 20 Gruppen aus dem Landkreis Oldenburg sowie der Stadt Oldenburg. Aus dem benachbarten Landkreis Diepholz folgte die Jugendfeuerwehr Groß Mackenstedt/Heiligenrode sowie aus dem Landkreis Wittmund die Jugendfeuerwehr Friedeburg der Einladung. Nach einem spannenden Wettbewerbstag standen die Sieger fest. Bei den Kinderfeuerwehren landete auf dem vierten Platz die erste Gruppe aus Ganderkesee hinter der zweiten Gruppe aus Ganderkesee. Auf den Plätzen eins und zwei landeten beide Gruppen aus Harpstedt. In der Altersgruppe A siegte die JF Sandhatnne 1 vor Prinzhöfte-Horstedt und Klein Henstedt 2 auf Platz zwei und Wildeshausen 2 auf dem dritten Platz. In der Altersgruppe B siegte die erste Gruppe der Jugendfeuerwehr Prinzhöfte-Horstedt und Klein Henstedt vor Schierbrok-Schönemoor und Beckeln. Für die Kinderfeuerwehren endete bereits mit dem Spiel ohne Grenzen die Mini-Olympiade. Bei Kinderfeuerwehren teilten sich aufgrund der Punktzahl den ersten Platz.

Bezugnehmend auf das 50-jährige Jubiläum blickte Werner Mietzon auf die letzten 50 Jahre zurück. In der zurückliegenden Zeit gab es sieben Jugendfeuerwehrwarte und 80 Mitglieder sind aus der Jugendfeuerwehr in den aktiven Dienst übergetreten. „In den 50 Jahren habt ihr eine gute Jugendarbeit geleistet, so Mietzon. Von der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr überreichte Mietzon einen Wandteller und von der Bezirks- und Kreisjugendfeuerwehr überreichte er ein kleines Flachgeschenk. Samtgemeindebürgermeister Herwig Wöbse überbrachte die besten Glückwünsche von der Samtgemeindeverwaltung und bedankte sich für die Ausrichtung der Veranstaltung. Damals war die Feuerwehr Harpstedt der Zeit voraus und gründete eine Jugendfeuerwehr, wo dies sonst nirgendwo Thema war. Gleichzeitig wurde ein Novum gebrochen, da auch Frauen und Mädchen in die Jugendfeuerwehr aufgenommen wurden. Dies ebnete den Weg, dass in der heutigen Zeit auch Frauen in der Einsatzabtteilung dabei sind. Seitens der Samtgemeinde überreichte Wöbse ein kleines Flachgeschenk an die Jugendfeuerwehrwartin Jana Siemers.

 

Bild zur Meldung: JF Harpstedt feiert mit dem Spiel ohne Grenzen ihr 50-jähriges Bestehen